Über uns

Jeden Dienstag, von 18:00 - 20:15 Uhr proben wir im Mittelschulzentrum Hirschengraben in Luzern. Am Anfang tönt es noch steigerungsfähig, doch mit dem Feilen an schwierigen Passagen und der Aussprache machen wir Monat für Monat Fortschritte.

 

Nach dem Probeweekend, kurz vor dem Konzert im KKL, sind alle Sänger*innen bereit. Dank der Erfahrung und dem grossen Engagement unseres Dirigenten gelingt es jedes Jahr, ein grossartiges Chorkonzert mit Orchester und professionellen Solistinnen und Solisten zu präsentieren. Für uns Chormitglieder ist der Auftritt im KKL Luzern der Höhepunkt im Jahr.

 

Der Chor besteht seit 1972 und hiess ursprünglich "Konzertchor des Kantonalen Lehrerseminars Luzern". Seit 2001 trägt er den Namen "Konzertchor Luzern".


Der Gründungsdirigent

"Innerhalb eines halben Jahres bringt man Laiensänger dazu, gut zu singen", sagt Peter Sigrist. Er muss es wissen, denn er hat klassischen Gesang, Orgel, Chor- und Orchesterleitung studiert und unterrichtete an verschiedenen Schulen.

 

Als lyrischer Tenor trat er im In- und Ausland auf. Peter Sigrist ist Gründungsdirigent des Konzertchors Luzern. Sein Ziel ist es, Lust und Freude am Singen zu wecken. Wer diese Eigenschaften mitbringt, kann ohne Vorsingen im Chor mitmachen.

 

Peter Sigrist hat den Konzertchor Luzern gegründet und ihn bis November 2017 geleitet. Er bleibt dem Chor als Ehrenmitglied verbunden.